Kulturpass Cultur’all
Der Kulturpass ist eine Art kultureller Reisepass der gratis ausgestellt wird. Der Pass ermöglicht Personen mit bescheidenem Einkommen an kulturellen Veranstaltungen der Partner – Häuser des Kulturpasses teilzunehmen.
Mit dieser, auf den Namen des Inhabers ausgestellten Karte, die ein Jahr gültig ist, kann man:
Die Vereinigung CULTUR’ALL ist der Überzeugung, dass jeder Mensch ein Anrecht auf Kultur hat und macht es sich deshalb zur Aufgabe:
CULTUR’ALL ist der Ansicht, dass die passive sowie aktive Teilnahme am kulturellen Leben nicht nur ein Recht, sondern auch ein wesentliches Bedürfnis der Menschen bezüglich ihrer persönlichen Entfaltung und Selbstverwirklichung ist. Keiner sollte, aus welchem Grund auch immer, davon ausgeschlossen sein. Trotzdem kann sich ein großer Teil der Bevölkerung, ob sie nun unter einem Handicap leiden, isoliert sind, aus einer kulturellen Minorität stammen oder wirtschaftlich benachteiligt sind, noch nicht an diesem fundamentalen Recht erfreuen. Der Respekt und die Umsetzung der kulturellen Rechte sind jedoch die Bedingung dafür, dass sich die individuellen und kollektiven Fähigkeiten, der soziale Zusammenhalt und die soziale Gerechtgkeit weiterentwickeln können. Sie spielen außerdem eine wichtige Rolle im Kampf gegen Armut und soziale Ausgrenzung.
Zudem sind Kultur und Identität untrennbar. Die demographischen Verhältnisse des Großherzogtums machen den interkulturellen Dialog und die Anerkennung der aus der Einwanderung hervorgehenden Besonderheiten zu absoluten Notwendigkeiten. Kultur, Kunst und Kreation erlauben das Zusammentreffen und die Hervorhebung jeder Zivilisation. Die kulturelle Diversität muss deshalb als Bereicherung angesehen und gewürdigt werden.
Wir glauben, dass der intersoziale Dialog einen wichtigen Aspekt des interkulturellen Dialogs darstellt. Es geht demnach darum, die Begegnung, nicht nur zwischen Menschen aus verschiedenen kulturellen sondern auch aus verschiedenen sozialen Hintergründen zu begünstigen.
|